Kampf gegen Menschenfeindlichkeit
21.03.2016 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von Heike Taubert
Am 18. März zeigten zahlreiche Ronneburger den Thügida-Demonstranten, dass sie in der Stadt nicht erwünscht sind. Ein breites Bündnis aus Politik, Gesellschaft und Kirche hatte zum Gegenprotest aufgerufen.
23.06.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von Heike Taubert
Heute habe ich in Weimar den Thüringer Demokratiepreis 2014 verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der Sommertagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit statt. Die „Ballstädter Allianz gegen Rechts“ wurde von der Jury in diesem Jahr für den Hauptpreis ausgewählt.
10.04.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von Heike Taubert
Am 11. April jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald zum 69. Mal. Ein Grund mehr für uns, die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wach zu halten und als eine Quelle für die europäische Friedensarbeit zu nutzen.
21.03.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von Heike Taubert
Völlig unverständlich ist für mich die heutige Ankündigung von Innenminister Geibert (CDU), künftig im Verfassungsschutzamt Präventions- und Bildungsarbeit ausweiten zu wollen.
10.03.2014 in Kampf gegen Menschenfeindlichkeit von Heike Taubert
Heute habe ich in Erfurt den Evaluationsbericht zum Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit vorgestellt. Die Ergebnisse belegen, dass das Programm vor Ort gut angenommen und als wichtiger Baustein in der Arbeit für Demokratie im Freistaat akzeptiert wird. Es hat sich ausgezahlt, dass in einem breit angelegten Prozess beim Aufbau des Programms konkrete Ziele festgelegt wurden. Die Auswertung zeigt nun, dass wir bei der Umsetzung auf dem richtigen Weg sind. Die Herausforderungen der Zukunft liegen in der stärkeren Durchdringung des ländlichen Raums, der Verstetigung über das Jahr 2014 hinaus und in der andauernden qualitativen Verbesserung.
Besucher: | 1781178 |
Heute: | 21 |
Online: | 2 |