01.12.2010 in Steuern & Finanzen

CDU verweigert sich einer zielgenauen Neuausrichtung der Finanzierung von Kitas

 

„Die von einer breiten Öffentlichkeit gewollten Veränderungen in unseren Kindergärten sind rundum positiv für unsere Jüngsten.“ Das sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Uwe Höhn mit Verweis auf das Kita-Gesetz, das derzeit in Thüringens Kommunen umgesetzt wird.

 

01.12.2010 in Steuern & Finanzen

SPD-Fraktion setzt sich für mehr Geld bei der Landeszentrale für politische Bildung ein

 

SPD-Fraktion setzt sich für mehr Geld bei der Landeszentrale für politische Bildung ein

 

15.11.2010 in Steuern & Finanzen

SPD-Abgeordneterr Hey fordert Nachbesserungen bei der Kita-Finanzierung

 

Bei der Regelung zur Ausfinanzierung des Kindertagesstätteneinrichtungsgesetzes fordert Matthias Hey, der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Nachbesserungen. „Die bisher angewendete Verteilungssymmetrie des kommunalen Finanzausgleichs bezüglich der Kosten für Kindertagesstätten führt zu ungewünschten Effekten“, konstatierte Hey in der ersten Lesung des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes für das Jahr 2011 in der Plenarsitzung am vergangenen Donnerstag. „Es muss nachjustiert werden“, stellte er klar.

 

13.07.2009 in Steuern & Finanzen von Jusos Greiz

Aufbau Ost nach Edgar Most - Spitzenbankier stellt Buch in Triebes vor

 
Siegmund Borek (lie) und Edgar Most (re)

Von Tina Höch Triebes. Wer die Wahrheit über Missstände in einem System ausspricht, wird normalerweise nicht mit Sympathie überschüttet. Es gibt Menschen, die sich hiervon einschüchtern lassen und hochbrisante Fakten niemals an die Öffentlichkeit bringen. Und es gibt Edgar Most. Ein Bankier, der dem Kapital über 50 Jahre auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze diente und tiefgehende Einblicke in die Finanzmaschinerie erhielt. Diese Erfahrungen, involviert in eine autobiografische Erzählung, sind nun für jedermann in seinem Buch zugänglich. "Heute sag ich all das, was ich mir früher nie erlaubt hätte , so Most.

 

23.01.2009 in Steuern & Finanzen

Linke und SPD verlangen wieder Etat-Sondersitzung - Landesgartenschau steht im Finanzplan

 

So schnell schießen die Preußen dann doch nicht. Die Vorstellung der Stadtverwaltung, nächsten Mittwoch könnte der Haushaltsplan beschlossen werden, halten die Stadtratsfraktionen der Linken und der SPD für illusorisch.

 

Jetzt Mitglied werden und mitmachen

Unsere Ortsvereine







 

Statistik

Besucher:1781178
Heute:85
Online:2