Umwelt & Energie
26.06.2019 in Umwelt & Energie von Heike Taubert
Die Bewerbung der Weißen Elster zur Flusslandschaft des Jahres 2020/21 steht kurz vor dem Abschluss. Im Crossener Klubhaus fand heute die letzte Beratung zwischen den beteiligten Akteuren gemeinsam mit der Greizer Landtagsabgeordneten und Thüringer Finanzministerin, Heike Taubert und dem Weißenfelser Abgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Rüdiger Erben, statt.
10.06.2015 in Umwelt & Energie
GREIZ. Es war zum einen Tag der Umwelt am 5. Juni und zum anderen das große Interesse der Mitglieder, was den Vorsitzenden des SPD-Ortsverbandes, Wolfgang Seifert bewog, zu einer Führung in das Klärwerk Am Kupferhammer einzuladen. Die Geschäftsführerin des Zweckverbandes TAWEG, Ines Watzek begrüßte am Montagabend ein Dutzend Interessierter, die trotz des Starkregens den Weg in die Anlage fanden.
29.04.2015 in Umwelt & Energie von Heike Taubert
Wie das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) informiert sollen Thüringens Kommunen und Bürgerenergiegenossenschaften von dem Ausbau der Windkraft profitieren. Hierfür benötigen kommunale Entscheidungsträger jedoch entsprechende Beratungs- und Informationsstrukturen, um sich in dem oft schwierigen Terrain des Energie- und Planungsrechts zu orientieren.
22.04.2015 in Umwelt & Energie
Um sicherzustellen, dass Thüringens Kommunen und Bürgerenergiegenossenschaften von dem Ausbau der Windkraft profitieren, richtet die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) für kommunale Entscheidungsträger eine entsprechende Beratungs- und Informationsplattform ein, um als erfahrene Ansprechpartner auf dem oft schwierigen Terrain des Energie- und Planungsrechts zur Verfügung zu stehen.
Die „Servicestelle Wind“ der ThEGA startet ihre Arbeit am 1. Mai 2015. Mit der neu eingerichteten Webseite www.service-wind-thueringen.de sind ab diesem Tag alle Informationen zentral auffindbar und leicht zugänglich.
27.03.2015 in Umwelt & Energie von Heike Taubert
Im Jahr 2014 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freistaats Thüringen rund 8,9 Millionen Kilometer mit der Deutschen Bahn gereist. Rund 7,5 Millionen Kilometer der Strecke sind mit 100 Prozent Ökostrom absolviert worden.
Besucher: | 1781178 |
Heute: | 55 |
Online: | 2 |